Serumfreies Kultursystems für humane, primäre Augenzellen für die Erforschung und Arzneimittelentwicklung bei Augenerkrankungen

Blindheit als Folge von schweren Sehschäden durch Augenerkrankungen beeinträchtigt weltweit die Lebensqualität von über 40 Millionen Menschen. Gen- und Stammzelltherapien bieten neue dringende Möglichkeiten insbesondere in der Behandlung degenerativer Erkrankungen wie der altersbedingten Makuladegeneration oder Erbkrankheiten wie der Retinitis Pigmentosa.

Die Förderung von in vitro Modellen, also von Forschungsmodellen auf der Basis von Zellen, die nicht auf Experimenten am lebenden Organismus basieren, ist für Animalfree Research zentral. Denn sie können nicht nur Tierleid vermeiden, sondern auch verlässlichere Resultate liefern. Damit kultivierte Zellen jedoch wachsen und erhalten werden können, benötigen sie ein Kulturmedium. In einer Vielzahl der Fälle wird heute leider dafür noch Fötales Bovines Serum (FBS) verwendet, dessen Gewinnung mit extremem Tierleid verbunden ist. Weltweit werden für die Gewinnung des Serums 1-2 Millionen Kälber grausam getötet. Die Entwicklung von serumfreien Kulturmedien für verschiedene Zellkulturen ist deshalb dringend nötig. Während für Zelllinien (modifizierte Laborzellkulturen) und Stammzellen bereits auch serumfreie Optionen verfügbar sind, sind diese für primäre, post-mitotische Zellen (d.h. aus einem intakten Organ oder Gewebe isolierte final differenzierte Zellen mit hoher biologischer Relevanz) bislang nicht zufriedenstellend. Das ist mitunter ein Grund, weshalb FBS, insbesondere in der Grundlagenforschung, noch breit verwendet wird.

Wir unterstützen ein Projekt, das sich der Entwicklung eines serumfreien Kulturmediums für humane, primäre, okuläre Pigmentepithelzellen widmet, welches der Entwicklung von innovativen, tier- und tierversuchsfreien Therapien bei Augenerkrankungen dienen soll. Es ist zu erwarten, dass das Projekt nicht nur im Bereich der Augenheilkunde, sondern auch darüber hinaus grossen Einfluss haben wird, da das neuartige serumfreie Medium den Weg für die Übertragung auf die Kultivierung anderer Arten von primären post-mitotischen Zellen und damit den Ersatz von FBS ebnen kann.