• Newsletter
  • EN
  • DE
Animalfree Research
  • Home
  • About us
    • Foundation Board
    • Office
    • Top 10 successes
    • Annual reports
    • Lectures
    • Contact
  • Our projects
    • Phase-out plan
    • Funding for alternative methods to animal testing
    • Use of animals in university education
    • Guide to animal use in university education
    • Use of animals in Swiss high schools
    • Animal welfare in ecological research
    • Supported projects
  • Topics
    • The 3R principle
    • Animal-free research methods
    • Legislation in Switzerland
    • Legislation in the EU
    • Cosmetics
    • Rehoming of laboratory dogs
  • Forum
  • Support
    • Donate
    • Legacy
  • For researchers
    • Submit funding application
    • Research strategy
    • Literature
    • Databases
Select Page

Neue Methode zur Überprüfung von Tetanusimpfstoffen

Completed projects

Neue Methode zur Überprüfung von Tetanusimpfstoffen In den Jahren 2009 bis 2011 hat Animalfree Research eine Testmethode teilfinanziert, die die Residualtoxizität von Tetanusimpfstoffen in vitro messen kann. Besonders im 19. Jahrhundert war Tetanus eine...

Entwicklung eines in vitro Testsystems für Knochenersatzmaterialien

Completed projects

Entwicklung eines in vitro Testsystems für Knochenersatzmaterialien Ziel des Projektes ist die weitere Entwicklung und Standardisierung eines robusten in vitro Systems zur Charakterisierung von Knochenersatzmaterialien unter Anwendung fortgeschrittener...

Neuer Ansatz in der Epilepsieforschung: klinische Materialien

Completed projects

Neuer Ansatz in der Epilepsieforschung: klinische Materialien Das Projekt von Mark Cunningham an der Universität Newcastle hatte zum Ziel, ein bereits existierendes in vitro Modell zur menschlichen Epilepsie so zu verbessern, dass es die elektrographischen Ereignisse...

3R-update: ein neuartiges Onlineseminar zu Literaturrecherche und Publikation

Completed projects

3R-update: ein neuartiges Onlineseminar zu Literaturrecherche und Publikation Elementare Informationen zu den 3R werden oft nicht verbreitet und sind nur schwer auffindbar. Ziel des Projektes war es, dies zu ändern. Informationskompetenz ist die Fähigkeit zu erkennen,...

Der Einsatz von Tieren in der Depressionsforschung

Completed projects

Der Einsatz von Tieren in der Depressionsforschung Ziel dieses Projekts war es, festzustellen, ob Tierversuche einen wesentlichen Beitrag zu unserem heutigen Wissen über MDD (Major Depressive Disorder) geleistet haben. Depressionen (Major Depressive Disorder, MDD)...

Hocheffiziente Einzelzellverarbeitung zur Reduzierung der experimentellen Probengrösse und zur Erforschung der Heterogenität in organoiden Systemen

Completed projects

Hocheffiziente Einzelzellverarbeitung zur Reduzierung der experimentellen Probengrösse und zur Erforschung der Heterogenität in organoiden Systemen   In diesem Projekt wollte das Team von Prof. Deplancke einen Workflow zur systematischen Charakterisierung einzelner...
« Older Entries
Next Entries »

Neueste Beiträge

  • A serum-free culture system for human primary ocular cells for research, drug development & production
  • A dynamic cartilage-on-chip system to identify molecular mechanisms and new drug inhibitors of cartilage calcification in osteoarthritis
  • New ways to use in vitro data as an alternative to animal testing for risk assessment and compatibility testing of substances.
  • Neuronal cultures as a non-animal replacement method for the study of neuropathic pain and nerve cell diseases.
  • Therapy development based on a chip model for inner ear disease.

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Animalfree Research

Postgasse 15
Postfach 817
3000 Bern 8

Contact

info@animalfree-research.org
0041 44 422 70 70

  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow

Service

Contact
Newsletter
Data privacy statement
Imprint

Donate now
© 2023 Animalfree Research